Ahmadinedschads Taqiya
Seite 1 von 1
Ahmadinedschads Taqiya
Ahmadinedschad geht überraschend auf Israel zu
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad deutet eine Abkehr von seinem bisherigen Nahost-Kurs an. Falls die Palästinenser einer Zwei-Staaten-Lösung zustimmen würden, wäre der Iran bereit, sich diesem Votum zu fügen – das wäre "für uns in Ordnung". Bisher hatte Ahmadinedschad Israel immer verbal bedroht.
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat in einem Interview mit einem US-Fernsehsender eine Abkehr von seinem bisherigen harten Kurs in der Nahost-Politik angedeutet. Noch in der vergangenen Woche hatte Ahmadinedschad vor der UN-Antirassismus-Konferenz in Genf eine Hassrede auf Israel gehalten.
Jetzt sagte der iranische Präsident in einem Gespräch mit dem Sender ABC jedoch, sollten die Palästinenser nach einer Zwei-Staaten-Lösung mit Israel streben, werde Teheran sich dem nicht entgegenstellen. "Welche Entscheidung sie auch immer treffen, sie wäre für uns in Ordnung. Wir werden ihnen nichts vorschreiben. Wir werden jede ihrer Entscheidungen unterstützen."
Weiter sagte Ahmadinedschad, er erwarte aber, dass auch andere Staaten die Rechte der Palästinenser anerkennen. Ob der Iran im Fall einer Zwei-Staaten-Lösung auch Israel anerkennen werde, ließ er offen.
mehr
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad deutet eine Abkehr von seinem bisherigen Nahost-Kurs an. Falls die Palästinenser einer Zwei-Staaten-Lösung zustimmen würden, wäre der Iran bereit, sich diesem Votum zu fügen – das wäre "für uns in Ordnung". Bisher hatte Ahmadinedschad Israel immer verbal bedroht.
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat in einem Interview mit einem US-Fernsehsender eine Abkehr von seinem bisherigen harten Kurs in der Nahost-Politik angedeutet. Noch in der vergangenen Woche hatte Ahmadinedschad vor der UN-Antirassismus-Konferenz in Genf eine Hassrede auf Israel gehalten.
Jetzt sagte der iranische Präsident in einem Gespräch mit dem Sender ABC jedoch, sollten die Palästinenser nach einer Zwei-Staaten-Lösung mit Israel streben, werde Teheran sich dem nicht entgegenstellen. "Welche Entscheidung sie auch immer treffen, sie wäre für uns in Ordnung. Wir werden ihnen nichts vorschreiben. Wir werden jede ihrer Entscheidungen unterstützen."
Weiter sagte Ahmadinedschad, er erwarte aber, dass auch andere Staaten die Rechte der Palästinenser anerkennen. Ob der Iran im Fall einer Zwei-Staaten-Lösung auch Israel anerkennen werde, ließ er offen.
mehr
Zuletzt von KarlMartell am So Nov 08, 2009 12:29 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
KarlMartell- Anzahl der Beiträge : 184
Anmeldedatum : 20.04.09
Re: Ahmadinedschads Taqiya
KarlMartell schrieb:Ahmadinedschad geht überraschend auf Israel zu
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad deutet eine Abkehr von seinem bisherigen Nahost-Kurs an. Falls die Palästinenser einer Zwei-Staaten-Lösung zustimmen würden, wäre der Iran bereit, sich diesem Votum zu fügen – das wäre "für uns in Ordnung". Bisher hatte Ahmadinedschad Israel immer verbal bedroht.
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat in einem Interview mit einem US-Fernsehsender eine Abkehr von seinem bisherigen harten Kurs in der Nahost-Politik angedeutet. Noch in der vergangenen Woche hatte Ahmadinedschad vor der UN-Antirassismus-Konferenz in Genf eine Hassrede auf Israel gehalten.
Jetzt sagte der iranische Präsident in einem Gespräch mit dem Sender ABC jedoch, sollten die Palästinenser nach einer Zwei-Staaten-Lösung mit Israel streben, werde Teheran sich dem nicht entgegenstellen. "Welche Entscheidung sie auch immer treffen, sie wäre für uns in Ordnung. Wir werden ihnen nichts vorschreiben. Wir werden jede ihrer Entscheidungen unterstützen."
Weiter sagte Ahmadinedschad, er erwarte aber, dass auch andere Staaten die Rechte der Palästinenser anerkennen. Ob der Iran im Fall einer Zwei-Staaten-Lösung auch Israel anerkennen werde, ließ er offen.
mehr
Da werden GM Jubeln : Seht ihr ... jeder kann sich ändern ....Aus Saulus wird ein Paulus ....
Ich traue diesem Menschen keine zehntel Sekunde
Re: Ahmadinedschads Taqiya
Die sind genauso link wie türkische Konsulate hierzulande, solange es dienlich ist weißgewaschen, aber die nötigen Sachen der hier anwesenden Türken werden sie nach ihren Gutdüncken ihr Eigenes tun.
Prost ......sorry, im Überschwang, natürlich freundlicher Gruß
Prost ......sorry, im Überschwang, natürlich freundlicher Gruß

Autonomie- Anzahl der Beiträge : 385
Anmeldedatum : 20.04.09
Alter : 65
Ort : Chiemgau
Re: Ahmadinedschads Taqiya
Admin schrieb:KarlMartell schrieb:Ahmadinedschad geht überraschend auf Israel zu
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad deutet eine Abkehr von seinem bisherigen Nahost-Kurs an. Falls die Palästinenser einer Zwei-Staaten-Lösung zustimmen würden, wäre der Iran bereit, sich diesem Votum zu fügen – das wäre "für uns in Ordnung". Bisher hatte Ahmadinedschad Israel immer verbal bedroht.
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat in einem Interview mit einem US-Fernsehsender eine Abkehr von seinem bisherigen harten Kurs in der Nahost-Politik angedeutet. Noch in der vergangenen Woche hatte Ahmadinedschad vor der UN-Antirassismus-Konferenz in Genf eine Hassrede auf Israel gehalten.
Jetzt sagte der iranische Präsident in einem Gespräch mit dem Sender ABC jedoch, sollten die Palästinenser nach einer Zwei-Staaten-Lösung mit Israel streben, werde Teheran sich dem nicht entgegenstellen. "Welche Entscheidung sie auch immer treffen, sie wäre für uns in Ordnung. Wir werden ihnen nichts vorschreiben. Wir werden jede ihrer Entscheidungen unterstützen."
Weiter sagte Ahmadinedschad, er erwarte aber, dass auch andere Staaten die Rechte der Palästinenser anerkennen. Ob der Iran im Fall einer Zwei-Staaten-Lösung auch Israel anerkennen werde, ließ er offen.
mehr
Da werden GM Jubeln : Seht ihr ... jeder kann sich ändern ....Aus Saulus wird ein Paulus ....
Ich traue diesem Menschen keine zehntel Sekunde
Ich auch nicht.
Zumal Ahmadinedschad gut reden hat:
Die Palis werden keine Zwei-Staaten-Lösung akzeptieren. Das weiß er. Schließlich hängen die Palis am iranischen Tropf.
KarlMartell- Anzahl der Beiträge : 184
Anmeldedatum : 20.04.09
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten